Einsatzübung / Brennender Batteriespeicher
In regelmäßigen Abständen findet eine groß angelegte Übung der Feuerwehren der Stadt Braunlage statt. Dies dient dem Training des Zusammenspiel der jeweiligen Fachgebiete.

In den frühen Morgenstunden wurde die Freiwillige Feuerwehr Sankt Andreasberg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Senioren- und Pflegeheim Harzresidenz in Sankt Andreasberg alarmiert.
Die Freiwillige Feuerwehr Sankt Andreasberg wurde zu ausgelaufenen Betriebsstoffen in die Braunlager Straße alarmiert.
Die Freiwillige Feuerwehr Sankt Andreasberg wurde zu ausgelaufenen Betriebsstoffen in Geschworenen Garten / Mühlenstraße alarmiert.
Die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr sind vielfältig. Deshalb gibt es verschiedene Abteilungen:
Alle aktiven Mitglieder, die ausrücken, wenn es ernst wird. Z. B. zum Brand, zum Verkehrsunfall oder Schadenslagen aufgrund eines Unwetters.
Wenn es brennt, entstehen schnell giftige Rauchgase. Auch ein Leck in einer Gasleitung ist gefährlich. Um hier die Gefahren abzuschätzen, unternimmt die Abteilung "Messen und Spüren" die notwendigen Messungen.
Kameraden, die aufgrund ihres Alters nicht mehr am Einsatzgeschehen teilnehmen können, sind in der Altersabteilung zu gesellschaftlichen oder festlichen Anlässen immer wilkommen.
Die Drohnenstaffel kümmert sich um die Aufklärung aus der Luft. Ob versteckte Glutnester aufzuspüren sind, oder vermisste Personen gesucht werden müssen. Hier gibt es viele Einsatzmöglichkeiten.