von Alexander Stille

Einsatz

Einsatzort 📍 Walter-Eckold-Straße/
Silberhütte
Alarmierungsdatum 07.11.2025
Alarmierungszeit 03:07 Uhr
Alarmierungsart DME
eingesetzte Kräfte MTW
HLF 20
LF 16
Rettungsdienst
Polizei
Breitschaftsdienst der Firma

Die Freiwillige Feuerwehr Sankt Andreasberg wurde in der Nacht zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.

Die Erkundung des Industriegebäudes mit angrenzenden Büroräumen ergab einen ausgelösten Rauchmelder im Heizungsraum. Der Angriffstrupp übernahm die weitere Erkundung im betroffenem Bereich unter schwerem Atemschutz, da eine Verrauchung sowie Brand-/Schmorgeruch warnehmbar war. Derweil wurde auch eine stabile Wasserversorgung aufgebaut sowie der Löschangriff vorbereitet.

Zunächst konnte auch mithilfe der Wärmebildkamera kein Feuer festgestellt werden. Im weiteren Verlauf wurde ein Defekt an einem Antriebsmotor der Heizungsanlage erkannt werden. Ein Keilriemen erhitzte sich durch den Abrieb stark, was die Rauchentwicklung und Brandgeruch erzeugte.

Die Anlage wurde stromlos geschaltet, die Räume gelüftet und der Motor auf weitere Hitzeentwicklung nachkontrolliert. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle an den ebenfalls hinzugerufenen Hausmeister übergeben.