von Alexander Stille
Einsatz
Die Freiwillige Feuerwehr Sankt Andreasberg wurde zu einem Garagenbrand alarmiert.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde eine starke Rauchentwicklung aus einer Garage, angrenzend an ein Wohnhaus, festgestellt.
Es wurde umgehend ein Löschangriff aufgebaut. Dazu musste sich Zugang zum Inneren der Garage verschafft werden, da das Tor einen Elektromotor hatte. Unter schwerem Atemschutz wurde das Feuer im Inneren der Garage abgelöscht und eine unmittelbar am Feuer stehende Propangasflasche aus dem Objekt geborgen.
Im Anschluss wurde mit einer Wärmebildkamera das Objekt kontrolliert, und es konnte Feuer aus gemeldet werden.
Die Einsatzstelle wurde dem Eigentümer und der Polizei übergeben.
Der mitalarmierte Löschzug aus Braunlage konnte die Anfahrt abbrechen.