Freiwillige Feuerwehr St. Andreasberg
Willkommen auf der Webseite der Freiwilligen Feuerwehr St. Andreasberg. Hier werden wir unsere Einsätze und aktuelle Neuigkeiten bekannt geben.
Aktuelle Einsätze
Die Freiwillige Feuerwehr Sankt Andreasberg wurde in den frühen Morgenstunden zu einer Notfalltüröffnung alarmiert.
Die Drohnengruppe der Freiwilligen Feuerwehr Sankt Andreasberg wurde in der Nacht zu einer Amtshilfe für die Polizei nach Braunlage alarmiert.
Die Freiwillige Feuerwehr Sankt Andreasberg wurde am Mittag zu einer kleinen Ölspur auf die Jordanshöhe alarmiert.
Die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr sind vielfältig. Deshalb gibt es verschiedene Abteilungen:
Alle aktiven Mitglieder, die ausrücken, wenn es ernst wird. Z. B. zum Brand, zum Verkehrsunfall oder Schadenslagen aufgrund eines Unwetters.
Wenn es brennt, entstehen schnell giftige Rauchgase. Auch ein Leck in einer Gasleitung ist gefährlich. Um hier die Gefahren abzuschätzen, unternimmt die Abteilung "Messen und Spüren" die notwendigen Messungen.
Kameraden, die aufgrund ihres Alters nicht mehr am Einsatzgeschehen teilnehmen können, sind in der Altersabteilung zu gesellschaftlichen oder festlichen Anlässen immer wilkommen.
Die Drohnenstaffel kümmert sich um die Aufklärung aus der Luft. Ob versteckte Glutnester aufzuspüren sind, oder vermisste Personen gesucht werden müssen. Hier gibt es viele Einsatzmöglichkeiten.